Ausbildung und beruflicher Werdegang in wenigen Worten:
1947 in Ludwigshafen am Rhein in Deutschland in einem Arbeiterhaushalt geboren - der Vater war Dreher und Vorarbeiter, die Mutter Verkäuferin und kaufm. Angestellte.
Verschiedene Lehrberufe angefangen, ein Lehrberuf erfolgreich abgeschlossen. Arbeit in diversen weiteren Berufen, u.a. LKW-Fahrer.
1967 On the Road mit einem Schulfreund in den Niederlanden (u.a. Amsterdam und Den Haag) und Norddeutschland; Pflastermalerei in großen und kleinen Städten (u.a.Hamburg, Kiel, Flensburg, Schleswig, usw.) Wir malten erste eigene Motive auf dem Bürgersteig mit Kreide und fragten uns: Wie wird man Kunststudent? Denn das schrieben wir auf das Pflaster, was ja nicht stimmte.
1968 Bundeswehr, Kriegsdienstverweigerung, Bundeswehrknast wegen Befehlsverweigerung an der Waffe: Arbeit an einer Bewerbungsmappe zum Kunststudium; schließlich Anerkennung; Ersatzdienst in der Landesnervenklinik Rheinland-Pfalz; Fertigstellung der Bewerbungsmappe.
1969 Immatrikulation an der "Freien Akadamie", einer städtischen Werkkunstschule in Mannheim; Studium der Freien Kunst bei dem Plastiker Prof. Hans Nagel; die Werkkunst-
schule wurde Anfang/Mitte der siebziger Jahre umgewandelt zur Fachhochschule für Gestaltung; Studium und Graduierung im Fach Design als Jahrgangsbester bei Prof. Wolf Magin; Mitbegründer einer studentischen "Werkstattgalerie" in einem Ladenlokal in Mannheim; die erste, öffentliche Ausstellung (und Verkäufe.)
Ab 1975 Studium an der Universität Heidelberg in den Fächern Erziehungswissenschaften und Psychologie; Schwerpunkt des Studiums: Soziale und gesellschaftliche Prozesse sowie Wahrnehmungspsychologie; Beteiligung an der Studentenbewegung, aktiv im Studentenparlament und der AStA-Fraktion; Gestaltung einiger Plakate für den AStA; zur Finanzierung des Studiums: Ferienarbeit in verschiedenen Großbetrieben der Region; regelmäßig während des Studiums: Arbeit beim Jugendamt Mannheim in einem Obdachlosengebiet und Aufbau von Kindergruppen; langjährige Beschäftigung als Nachtwache in einer Psychiatrie in Mannheim.
1983 bis heute: Freiberufliche Tätigkeit im eigenen Atelier als Maler und Grafik-Designer; bei bundesweiten Profi-Wettbewerben unter den Top-Ten in den Bereichen Signetgestaltung. Arbeit für diverse Firmen und Behörden; langjährige Atelierkurse für Laien und Mappenkurse für Kunst - und Designstudierende;
Ab 2010 bis heute weitere öffentlichen Ausstellungen im In- und Ausland (siehe nebenstehende Leiste.
2020 Beteiligung an der Kunstmesse Karlsruhe - gerade noch vor dem Look Down der Corona-Epedemie.
Siehe Bilder zum Verkauf in der Internetgalerie 46550.de
Norbert Ernst Herrmann
letzter Eintrag: 14. April 2025